
Die meisten Menschen sind sich dank stetig wachsender Aufklärung in Schulen und den öffentlichen Medien bewusst, dass Zahn- und Zahnfleischerkrankungen durch Prophylaxe erfolgreich verhindert werden können.
Zur Prophylaxe gehören immer zwei Teilbereiche. Als Erstes ist es wichtig, regelmäßig spezielle Vorsorgemaßnahmen beim Zahnarzt durchführen zu lassen. Der zweite, mindestens ebenso bedeutsame Teil ist Ihre persönliche Mundhygiene zu Hause.
Die beiden wichtigsten Erkrankungen im Bereich des Mundes, denen es vorzubeugen gilt, sind Karies und Parodontitis.
Karies, das berüchtigte Loch im Zahn, entsteht aufgrund von Bakterien, die den in der Nahrung enthaltenen Zucker nutzen um Säuren zu bilden, die unsere Zähne angreifen. Parodontitis hingegen ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates und kann zum Verlust der Zähne führen.
Durch regelmäßige Prophylaxe können beide Erkrankungen erfolgreich vermieden werden.